Schlagwort-Archive: Jahreskonzert

Jahreskonzert 2022

Was für ein Abend!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die gekommen sind, um uns bei unserem JAHRESKONZERT zu sehen.
Ein ganz großer Dank geht natürlich auch an unsere Special Guests Andreas Tillmann mit Gesang & Gitarre und Ulrich Kleinfeld am Saxophon.
Unter langem Beifall und Standing Ovations durften wir das Konzert beenden.

Jahreskonzert 2022 in der Epiphanias Kirche Destedt

Bayrisches Frühstück 2.9.2018

Aktueller Hinweis: Durch die enorme Nachfrage waren bereits alle Karten nach 6 Tagen verkauft. Wir freuen uns auf alle, die ein Ticket ergattert haben und üben fleißig weiter.

Wir gehen 2018 neue Wege und machen aus unserem traditionellen Jahreskonzert ein zünftiges bayrisches Frühstück mit live Musik.

Ab 10:00 (Einlass: 9:30) werden wir viele bekannte Lieder darbieten, die auch jedes Jahr auf der „Münchner Wies’n“ für ausgezeichnete Stimmung sorgen. Darüber hinaus wird auch die Band „#Dieschonwieder“ mit echten Wies’n-Hits für gute Laune sorgen.

Im Eintrittspreis von 18,50 € ist selbstverständlich der Frühstücksteller enthalten. Hier können Sie im Voraus zwischen einer deftigen Variante mit leckeren Wurstsorten der Schlachterei Meier aus Bornum oder einer süßen (und vegetarischen) mit verschiedenen Käsesorten, Marmeladen und anderen Leckereien wählen. Brot und Brötchen, sowie ein Freigetränk sind ebenfalls im Preis enthalten.
Kinder bis 12 Jahren zahlen nur 10,00 € und bekommen ein „Juniorfrühstück“.

Die Location wird, wie es sich gehört, zünftig dekoriert. Bierzelttische und Bestuhlung (keine Bierzeltbänke) runden das Bild ab.
Darüber hinaus freuen wir uns über jeden Gast, der getreu dem Motto „Bayrisches Frühstück“, ebenfalls in Tracht erscheint.

Hier noch mal alle Infos im Überblick:

  • Termin: 2.9.2018
  • Einlass: 9:30 Uhr
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Ticketpreis: 18,50 € inkl. Frühstück und Freigetränk
  • Kinderpreis: 10,00 € Juniorfrühstück
  • Location: Halle P&P Handels GmbH, Trift 1a, Destedt

Jahreskonzert 17.6.2017

Hier sollte die Zeitung zu sehen sein
Wolfenbüttler Schaufenster 18.6.2017

Am 17.6.2017 fand unser diesjähriges Jahreskonzert mit dem Thema „Filmmusik“ statt. Auch dieses Jahr veranstalteten wir das Konzert im Haus der Vereine bzw. im rustikalen Schafstall, der durch ein modernes Bühnendesign und professionelle Beleuchtung und Beschallung für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgte.

Dabei wurden aus den verschiedensten Filmgenres bekannte Melodien präsentiert. Von Action mit „Mission Impossible“ über Liebe mit „Pretty Woman“ bis Abenteuer mit „Die Tribute von Panem“ war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch großartige Titelmelodien aus Filmen wie Indiana Jones, Jurassic Park, Zurück in die Zukunft, Star Wars und Robin Hood gehörten mit zum Programm. Mit Musik aus dem Animationsfilm „Die Eiskönigin“ und einem Medley aus dem Musical-Film „Grease“ deckte das Orchester mehr als ein viertel Jahrhundert Filmgeschichte ab.

Jahreskonzert 11.6.2016

Plakat Jahreskonzert 2016

Am 11.6.2016 fand unser Jahreskonzert in einer neuen Location statt. Dieses Jahr veranstaltete das Orchester ihr Konzert nicht in der Aula der Grundschule Destedt, sondern wechselte in das Haus der Vereine und den sogenannten „Schafstall“ Die rustikale Atmosphäre der alten Scheune wurde professionell in Szene gesetzt und mit einem modernen Bühnenaufbau kombiniert.

Musikalisch wurden dem Publikum Pop- und Rock-Stücke von Andreas Bourani, Die Toten Hosen und Michael Jackson, konzertante Musik, wie die Harry Potter Suite oder Like a River und Klassiker wie Axel F, Wouldn’t it be good und Love is in the Air präsentiert. Auch Evergreens wie It’s raining men, Mandy und ein Medley aus 4 Songs von Toto waren im Programm- Diese bunte Mischung begeisterte jung und alt bei unserem Jahreskonzert 2016. Wir freuen uns auf nächstes Jahr und Ihren Besuch.

Jahreskonzert 20.6.2015

Übungswochenende 2015

Am 20.06.2015 fand um 16.00 Uhr das Jahreskonzert des Orchesters zum 40jährigen Jubiläum in der Aula der Grundschule Destedt statt. Es stand in diesem Jahr unter dem Motto „Zeitreise“ und die Spielerinnen und Spieler präsentierten bekannte Melodien von Mozart über Peter Kraus, Boney M und Metallica bis zu Mando Diao.