Weihnachtsgrüße 2022

Ein „fast normales“ Jahr

Liebe Mitglieder/innen,

ein „fast normales“ Jahr neigt sich dem Ende entgegen.

Fast normal, weil wir nahezu durchgängig unsere Übungsabende durchführen konnten. Zum größten Teil übten wir in der Aula der Grundschule, wo uns insgesamt mehr Platz zur Verfügung stand und wir dadurch den Abstand zueinander wahren konnten.

Fast normal, weil wir eine Jahreshauptversammlung in Präsenz durchführen konnten.

Fast normal, weil wir „so richtige“ Auftritte spielen konnten.

Fast normal, weil wir eine Orchester- Boßeltour, eine Orchesterfahrt nach Wien und eine Weihnachtsfeier in Präsenz durchgeführt haben.

Fast normal, weil wir ein Konzert in der Destedter Kirche vor reichlich echtem Publikum gespielt haben.

Aber trotzdem „nur“ fast normal, weil halt das eine oder andere doch noch etwas eingeschränkt ist, und man hier und da noch auf Probleme und Herausforderungen trifft, die noch nicht so ganz aus der Welt sind.

Alle diese Dinge, die „fast normal“ oder auch noch nicht wieder normal sind, konnten wir natürlich nur bewerkstelligen dank unserer vielen aktiven Mitglieder/innen.
Ihr wart stets zur Stelle, habt Rücksicht genommen und auch viele Herausforderungen gemeistert.

Hierfür ein dickes DANKESCHÖN.

Auch unseren Förderern möchte ich danken, für eure Bereitschaft unsere Idee der musikalischen Entwicklung von jungen Menschen und das gemeinsame Musizieren über Generationsgrenzen hinweg durch Eure Mitgliedschaft zu unterstützen.
DANKE !

Darüber hinaus danke ich meinem Vorstandsteam, das auch in diesem Jahr wieder in bewundernswerter Weise die Sitzungen, Aufgaben und Planungen gemeistert hat. DANKE !

Im Ausblick auf das neue Jahr 2023 kann ich schon einmal den Termin der Jahreshauptversammlung ankündigen. Die JHV findet am Freitag, den 16.06.2023 ab 18.30 Uhr im Haus der Verein in Destedt statt.

Wir werden sicherlich wieder ein Jahreskonzert spielen und auf die eine oder andere Weise von uns hören lassen.

Zum Schluss möchte ich euch, nicht „fast normal“, sondern in gewohnter Weise, ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Im Kreise von Familie und Freunden, mit vielen fröhlichen Gedanken an die schönen Momente in diesem Jahr.

Dazu natürlich die besten Wünsche für einen gesunden Start ins Jahr 2023, das hoffentlich ein „ganz normales“ wird.

„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“

-Georg Christoph Lichtenberg-

Mit musikalischen Grüßen und besten Wünschen
Jens Voges
1. Vorsitzender

Jahreskonzert 2022

Was für ein Abend!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen die gekommen sind, um uns bei unserem JAHRESKONZERT zu sehen.
Ein ganz großer Dank geht natürlich auch an unsere Special Guests Andreas Tillmann mit Gesang & Gitarre und Ulrich Kleinfeld am Saxophon.
Unter langem Beifall und Standing Ovations durften wir das Konzert beenden.

Jahreskonzert 2022 in der Epiphanias Kirche Destedt

Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Nachwuchsspieler,
hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung,
am Freitag, den 16.09.2022 ein.

Ort: Haus der Vereine Destedt, Destedter Hauptstraße
Beginn: 18.00 Uhr

Wie schon in den vergangenen Jahren nehmen wir die Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung vor. Für den entsprechenden musikalischen Rahmen wird das Orchester in Form von Ständchen für die Geehrten sorgen.

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2021
  4. Berichte des Vorstands
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache über die Berichte zu 4 bis 6
  8. Entlastung der Kassiererin
  9. Entlastung des Vorstands
  10. Ehrungen
  11. Vorstandswahlen (1. Vorsitzender, Schriftführer, Kassierer)
  12. Wahl der Kassenprüfer
  13. Beschlussfassung über Anträge
  14. Genehmigung des Haushaltsvoranschlags 2022
  15. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand spätestens am 02.09.2022 schriftlich mit Begründung zugegangen sein.
Das Protokoll der Mitgliedervollversammlung 2021 kann im Übungsraum auf Anfrage eingesehen werden.
Für Ihr Interesse am Geschehen in unserem Verein danken wir Ihnen schon jetzt.
Mit freundlichen Grüßen

Julia Bönig, Schriftführerin

Weihnachtsgrüße 2021

Und noch ein „besonderes“ Jahr?

Liebe Mitglieder,

meinen Weihnachtsbrief im Jahr 2020 habe ich mit den Worten begonnen: „Ein besonderes Jahr“ und beim Schreiben der damaligen Zeilen gedacht „Puh, das haben wir überstanden und in 2021 geht es „normaler“ zu und am Ende wird es dann auch wieder gut“
Leider haben sich meine Gedanken nicht in dieser Form verwirklicht und so muss man auch 2021 wieder als besonderes und nicht normales Jahr betrachten.

Wieder kein Jahreskonzert, wieder Übungspausen, wieder Üben im Schafstall und jetzt bis zum Jahresende Üben in der Schulaula. Alles in allem doch ein wenig bedrückend dafür, dass wir doch eigentlich mit unserer Musik uns und unseren Mitmenschen immer ein wenig Freude bereiten wollen.
Wir haben lange gewartet, was wir mit unserer Jahreshauptversammlung machen und uns letztendlich für ein Onlineformat entschieden. Die Versammlung musste satzungsbedingt stattfinden und im Nachgang betrachtet war es auch eine angenehme Versammlung und dann doch mal „was Neues und Besonderes“. (Live vor Ort ist trotzdem schöner)

Ich bedanke mich recht herzlich bei allen von Euch für Eure Unterstützung im abgelaufenen Jahr und dass Ihr alle uns auch weiterhin die Treue gehalten habt. DANKE!

Natürlich lassen wir uns unsere Freude nicht nehmen und schauen auch wieder positiv ins Jahr 2022. Wir planen eine Orchesterfahrt (Infos folgen) und hoffen auch ein Jahreskonzert spielen zu können. Vielleicht auch wieder ein paar Auftritte und Übungsabende in „unseren“ Räumen.

Aufgrund der aktuellen Lage wiederholen sich meine Wünsche aus dem Vorjahr und ich möchte Euch ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Wo es möglich ist, im Kreise der Familie und wo es vielleicht nicht geht, trotzdem mit viel Freude und schönen Gedanken. Dazu natürlich die besten Wünsche für einen gesunden Start ins Jahr 2022, das hoffentlich (jetzt aber wirklich) kein „besonderes“ wird.

Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

Oscar Wilde


Mit musikalischen Grüßen

Jens Voges

1. Vorsitzender

Jahreshaupversammlung 2021

Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Nachwuchsspieler,

hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung,
am Mittwoch, den 10.11.2021 ein.
Ort: Online, Google Meet
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass in den virtuellen Raum ab 18.45 Uhr

Es wird in diesem Jahr aufgrund der vorherrschenden Pandemiesituation eine gemeinsame Onlineveranstaltung geben.
Zur Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Endgerät benötigt, welches über eine Kamera verfügt, denn wir sind dazu verpflichtet für die Abstimmungen einen Screenshot der anwesenden Personen zu sichern.

Die Zugangsdaten zur Online-Jahreshaupversammlung bekommen sie auf Nachfrage an vorstand@ajodestedt.de Falls es im Vorfeld Bedarf gibt die technischen Gegebenheiten einmal auszutesten, kann gerne ein Testlauf vereinbart werden.

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Berichte des Vorstands
  3. Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
  4. Ehrungen
  5. Vorstandswahlen (2. Vorsitzender)
  6. Wahl Kassenprüfer
  7. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen dem Vorstand spätestens am 31.10.2021 schriftlich mit Begründung zugegangen sein.
Das Protokoll der Mitgliedervollversammlung 2020 kann auf Anfrage eingesehen werden.
Für Ihr Interesse am Geschehen in unserem Verein danken wir Ihnen schon jetzt.

Wenn Sie in Zukunft die Nachrichten vom Verein digital erhalten wollen, können Sie uns gerne Ihre E- Mail Adresse an eine der oben genannten E-Mail Adressen senden.

Mit freundlichen Grüßen

Julia Bönig, Schriftführerin

Bayrisches Frühstück 2.9.2018

Aktueller Hinweis: Durch die enorme Nachfrage waren bereits alle Karten nach 6 Tagen verkauft. Wir freuen uns auf alle, die ein Ticket ergattert haben und üben fleißig weiter.

Wir gehen 2018 neue Wege und machen aus unserem traditionellen Jahreskonzert ein zünftiges bayrisches Frühstück mit live Musik.

Ab 10:00 (Einlass: 9:30) werden wir viele bekannte Lieder darbieten, die auch jedes Jahr auf der „Münchner Wies’n“ für ausgezeichnete Stimmung sorgen. Darüber hinaus wird auch die Band „#Dieschonwieder“ mit echten Wies’n-Hits für gute Laune sorgen.

Im Eintrittspreis von 18,50 € ist selbstverständlich der Frühstücksteller enthalten. Hier können Sie im Voraus zwischen einer deftigen Variante mit leckeren Wurstsorten der Schlachterei Meier aus Bornum oder einer süßen (und vegetarischen) mit verschiedenen Käsesorten, Marmeladen und anderen Leckereien wählen. Brot und Brötchen, sowie ein Freigetränk sind ebenfalls im Preis enthalten.
Kinder bis 12 Jahren zahlen nur 10,00 € und bekommen ein „Juniorfrühstück“.

Die Location wird, wie es sich gehört, zünftig dekoriert. Bierzelttische und Bestuhlung (keine Bierzeltbänke) runden das Bild ab.
Darüber hinaus freuen wir uns über jeden Gast, der getreu dem Motto „Bayrisches Frühstück“, ebenfalls in Tracht erscheint.

Hier noch mal alle Infos im Überblick:

  • Termin: 2.9.2018
  • Einlass: 9:30 Uhr
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Ticketpreis: 18,50 € inkl. Frühstück und Freigetränk
  • Kinderpreis: 10,00 € Juniorfrühstück
  • Location: Halle P&P Handels GmbH, Trift 1a, Destedt